Trockene Zeiten für trockene Weine

Der Klimawandel verändert den Weinbau in Deutschland. Höhere Temperaturen ermöglichen heute Rebsorten, die früher nur in südlichen Regionen wie Italien oder Frankreich angebaut wurden. Das eröffnet neue Chancen, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Deutsche Weinberge sind zunehmend von langen Dürreperioden und extremer Hitze betroffen – mit Auswirkungen auf Ertrag und Qualität.

CaraPlant stärkt Weinreben von innen heraus. Durch gesteigertes Wurzelwachstum können die Pflanzen besser anwachsen und auch auf trockenen Böden gedeihen. Besonders bei Neupflanzungen erhöht eine Behandlung mit CaraPlant die Überlebensrate deutlich – für nachhaltige, widerstandsfähige und ertragreiche Weinberge.

Seit zwei Jahren testen wir CaraPlant auf einer neu bepflanzten Parzelle an der Mittelmosel. Die Ergebnisse sprechen für sich: schnelleres Wachstum, höhere Anwuchsrate der Jungreben und im zweiten Jahr ein deutlicher Ertragszuwachs gegenüber unbehandelten Reihen.